Frauen
aus giftigem Rauch gerettet
Zimmerbrand
- Dramatische Aktion
Dramatische
Rettungsaktionen löste ein Zimmerbrand im Waltenhofener Ortsteil
Eggenberg gestern Vormittag aus. Eine 17-Jährige wurde aus dem ersten
Stock über eine Leiter aus dem alten Bauernhof geholt, ihre 71-jährige
Großmutter im Erdgeschoss wurde durch Steinwürfe ans Fenster
aufgeschreckt und konnte aus dem Haus flüchten.
Ausgelöst wurde der Brand im Badezimmer im Erdgeschoss, nach den
Vermutungen von Polizei und Feuerwehr durch einen technischen Defekt im
Durchlauferhitzer. Die 17-Jährige im ersten Stock wurde gegen 9.30 Uhr
durch ein Brandgeräusch geweckt. Die Rauchentwicklung war bereits so
stark, dass die junge Frau das Haus nicht mehr über die Treppe
verlassen konnte. Der Vermieter und ein Nachbar retteten zusammen mit
dessen Sohn die 17-Jährige, indem sie eine Leiter holten und sie ans
Fenster ihres Zimmers legten.
Danach warfen die Helfer Steine ans Fenster im Erdgeschoss, wo sich die
71-jährige Großmutter aufhielt. Ihr gelang es trotz einer gewissen
Orientierungslosigkeit im Rauch, aus dem Haus zu flüchten. Beide Frauen
wurden mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Gebäudeschaden
gering
Die
Feuerwehren Waltenhofen und Hegge löschten den Brand schnell. Nach
bisherigen Erkenntnissen entstand durch das Feuer bis auf die Verrußung
kein weiterer Gebäudeschaden. Insgesamt drei technische Geräte
Waschmaschine, Wäschetrockner, Durchlauferhitzer und diverse
Kleidungsstücke wurden zerstört.

Mit Atemschutzgeräten konnten die
Feuerwehrmänner das Bauernhaus betreten und den Zimmerbrand, vermutlich
ausgelöst durch einen defekten Durchlauferhitzer, löschen.
Bericht
Allgäuer Zeitung 24.07.09
|